Eskimotiertraining & Padeltour am Otterstädter Altrhein
Rollen- Stütztraining und Paddeltour am Otterstädter Altrhein
Ursprünglich war vorgesehen, Rollen und Stützen an einem Sommer-Wochenende im Flachwasser zu üben, um besser vorbereitet zu sein auf die Herausforderungen bei Ausfahrten – aber auch einfach zum Ausprobieren, ob und wie geht Rollen im Kanadier.
Der Altrhein bei Brühl bietet dafür sehr gute Voraussetzungen mit einem see-ähnlichen Abschnitt an schönem Sandstrand mit direktem Zugang vom Campingplatz. Gleichzeitig kann man von dort aber auch längere und kürzere Ausfahrten starten.
So kam eine bunt gemischte Gruppe zusammen, die sich zum Teil schon Freitags auf dem Insel-Campingplatz Brühl traf. Am Samstagmorgen kamen die „Heimschläfer“ dazu, die nur eine sehr kurze Anfahrt hatten, und wir starteten dann alle gemeinsam vom Campingplatz in die geplanten Tagesaktionen.
Wolfgang und Josef drehten im Tandem eine Halbtagestour auf dem Altrhein.
Ralf, Sandra und Marleen blieben am Strand mit Tom und Georg, der uns die Tricks und Kniffe des richtigen Stützens zeigte. Wir hatten Boote in allen Varianten dabei: 3 ganz verschiedene Wildwasser-Kanadier, 1 Kanu-Slalom Boot, Bernd kam etwas später mit einem Holz-Kanadier dazu, und Georg zauberte überraschend noch ein zum C1 ausgefittetes Kajak hervor. Das spannendste war, alle verschiedenen Boote mal auszuprobieren und zu vergleichen. Welches kann man wie weit kanten, wie schnell wenden, oder einfach nur geradeaus fahren – bis zum Kentern, Aus- und wieder Einsteigen auf dem Wasser. Denn Aufrollen ohne Hilfe hat an dem Tag keiner von uns geschafft. Bei strahlendem Sonnenschein kam der Badespaß natürlich gerade recht.
Am Sonntag haben wir das Wochenende mit einer kurzen gemeinsamen Ausfahrt ausklingen lassen. Zunächst sind wir bei heftigem Wind am Ketscher Wassersportclub gestartet, dann quer über den Ketscher See bis zum Rhein gepaddelt. Sehr hilfreich dabei war das Abschleppen und „mit Anlehnen fahren“ für Sandras Solo-Kanadier mit 30-Kilo Hund, der leider neugierig immer auf die falsche Seite kantete. Die Erfahrenen traversierten einmal über den Rhein-Ku’Damm hin und zurück (dort ist der Verkehr wohl ähnlich wie in Berlin). Etwas entspannter war das zweite Stück – 5km den Ketscher Altrhein hinunter, wo am Ende der Brühler Kanuclub bei Getränken zum Verweilen einlud, bevor sich alle wieder auf die Heimreise machten.