, Dworsky Sandra

Günz Slalomstrecke 13./14. April 2024

Günzburg 04-2024

Schon ein paar Wochen stand diese Ausfahrt auf der GOC Homepage – wahrgenommen hat sie lange niemand.

Als aber kurz vor dem Wochenende vom 13./14. April die Wettervorhersage den Frühling ankündigte, rappelten sich die ersten Paddler vom Sofa hoch und nach Email Erinnerung an den GOC Mitgliederverteiler und  „ich telefoniere mal schnell rum“-Aktion und fand sich ganz kurzfristig eine Gruppe von 11 „Wild“Wasser-Paddlern übers Wochenende an der Mündung der Günz in die Donau zusammen.

Ralf und Sandra, Brigitte, Georg und Alfred hatten sich Solo-Paddeln vorgenommen. Tom probierte seine kleine Neuerwerbung aus. Antje und Johannes sowie Erich und Luise brachten Tandem-Kanadier mit. Und Marleen wechselte zwischen C1 und OC1 hin und her. Außerdem hatte sich Ralf aus Radolfzell am Bodensee angemeldet, um die Gelegenheit zu nutzen Tipps von erfahrenen GOClern zu sammeln.

Geplant war neben Paddeln in Theorie und Praxis auf der Slalomstrecke eigentlich auch explizites Wurfsack-Training. Aber diese Trocken-Übung konnten wir uns sparen. Beim Ausprobieren diverser Manöver und Surfen in der Welle gab es einige Schwimmer, so daß der Wurfsack ganz real am lebenden Objekt einige Male zum rettenden Einsatz kam. Ganz toll in dieser Gruppe haben sich immer wieder Freiwillige gefunden, die die Sicherung vom Rand übernahmen oder im Kanu die schwimmenden Habseligkeiten wieder einsammelten. So konnte man sich auch als Ungeübter einigermaßen sorglos auf die schwierigeren Abschnitte der Strecke wagen und am Ende schafften auch die WW-Anfänger wenigstens einmal die Stufe am Streckenausgang IM Boot – statt daneben. Bei gleichzeitig geworfenen vier rettenden Leinen konnte ja nichts schief gehen. Der strahlende Sonnenschein sorgte dafür, dass es den unfreiwilligen Schwimmern nicht kalt wurde und Einzelne sogar das abkühlende Bad genossen.

Besonderes Geschick mußte das Tandempaar beweisen, das punktgenau ihr Kanu direkt nach der Eingangsstufe auf einen Felsen in der Flussmitte platziert hatte. Mitten in der Strömung aussteigen, Kanu freiruckeln, und dann auf dem Felsen sitzend von dort wieder reinspringen – alle Achtung ! Ob wir das auch hinbekommen würden?

Die sehr schön angelegte Zeltwiese des VfL Kanu Günzburg hatten wir fast für uns allein und ließen den Samstag bei gemeinsamem Kochen im Dutch Oven und Salat Schnippeln ausklingen. Die im Laufe des Tages geschossenen Fotos dienten zum Fachsimpeln am Abend. Schmunzeln mussten wir aber auch …. die Fotos von der Felsenbelagerung sind einmalig …. aber geheim;-) Sogar Marleen fand es doch lustig, auf der „voll langweiligen“ Günzstrecke Techniken zu üben und für Andere als Lotse um die überspülten Felsen und Schwällchen zu fungieren.

Am Sonntag blieb noch Zeit für eine letzte Übungseinheit auf der Slalomstrecke, bevor es wieder ans Einpacken und Heimfahren ging.

Ein herzliches Danke schön! an Antje und Johannes für die Organisation dieser Ausfahrt und tolle Idee zum Wildwasser-Schnuppern. Und an die Teilnehmer, die spontan und kurzentschlossen „Paddeln in der Gemeinschaft“, Technik-Abgucken vom erfahrenen Paddler und somit ein Wochenende mit schönen Erinnerungen und Erfahrungen möglich gemacht haben.