Werra 2023 ohne Indian Summer
Die Wettervorhersage hatte recht.
Werra 2023 dieses mal bei sommerlichen Temperaturen am Tag und auch Nachts ohne Minusgrade. Das hatte vermutlich viele Mitglieder und Gäste es waren 27 Leute gewesen, sich zur Ausfahrt anzumelden. Es kam dann so wie immer: 1 Fahrzeug fiel schon zu Hause aus, das zweite bei der Anreise auf der Autobahn, 2 Familien mussten wegen ihrer Hunde absagen. Dafür kamen unerwartet Martin und Achim dazu, und unsere Truppe wuchs wieder auf 21 Personen an.
Was mir als Ausfahrtenleiter die Sache sehr erleichterte war, daß Robert von seinem Kanuverleih einen großen Bootsanhänger zum Umsetzen mitgebracht hatte. So schafften wir es nur mit 4 Autos die ganze Paddelgruppe umzusetzen. Danke auch nochmal an die Schuttle-Fahrer.
Unsere erste Fahrt am Samstag bei fast sommerlichen Temperaturen führte uns um 11 UHR Abfahrt Heldra bis 15 Uhr Ankunft in Schwebda auf 15 schönen Fluss Kilometern die Werra Fluss Abwärts. Im Lager angekommen haben die Dutch Ofen Köche eine Einkaufsliste für 2 Tage erstellt die von Rosita, Manuela, Fin und Tom besorgt wurden. Anschließend fing im Lager das große Schnippeln an um Wilfried's eingelegtes Fleisch und die eingekauften Schnitzel zu Gulasch zu zerkleinern. Dazu wurden Salzkartoffeln und Sauerkraut gereicht. Es blieb auch nichts übrig, alles wurde verspeist. Unsere Sonntagstour führte uns von Spichra bei fast 20 Grad 15 km Flußabwärts bis Mihla, nach dem Boote aufladen ging es wieder zurück ins Basislager. Wo die meisten gleich wieder mit Gemüseschneiden und dem Zuarbeiten für die Dutchöven beschäftigt waren. Nach dem leckeren Abendessen unter unserer Tarp Konstruktion, wurden wie jeden Abend die Feuerstellen angezündet und zusammen gesessen und nette Gespräche geführt. Am Montag starten die Kanadierfahrer in Mihla. Was mich freute war dass an diesem Tag unser GOC- Spruch 4 Personen tragen einen Kanadier und nicht 1er oder 2 bukeln sich ab, besser funktionierte. Nach 2 Stunden Paddeln trafen wir zeitgleich mit den Fahrradfahren Arno und Christine sowie Monika, Peter und Nobbi die mit dem Auto kamen in der Probstei Zella ein, wo wir gemeinsam unsere Mittagspause verbrachten, und gemütlich an den Reservierten Tischen beisammen saßen. Danach ging es für uns wieder auf den Bach um die restliche Strecke bis Heldra zurückzulegen. Beim Ausstieg hatten wir dann 21 km zurückgelegt. Danach das übliche Programm. Ein extra Lob an die Dutch Ofen Köche und die Schnibbel Gruppen.
Am Dienstag nach dem Frühstück war für die meisten Packen und Nachhause Fahren angesagt. Nobbi und wir blieben noch bis Mittwoch morgen und sind nach einem sehr schönen langen Wochenende auch nach Hause aufgebrochen.
Unsere Gruppe, Nobbi, Thomas, Arno, Friedrich, Monika u. Peter, Bettina u. Uwe, Christine u. Wilfried, Rainer, Tom, Georg, Martin, Wolfgang, Achim, Robert u. Fin, Rosita, Manuela u. mir Herbert.
Als Schluss Resümee bleibt noch anzumerken, da bei der Abrechnung zum Teil großzügiger aufgerundet, Shuttle Fahrer das Geld nicht wollten, Gast- Paddler etwas dazugegeben haben noch ein Betrag von 65 Euro übrig blieb den ich dem GOC Konto zukommen lasse.
Danke allen nochmals für das tolle Wochenende.